Über den Tag » Montag 2. Juli 1962Kalender-Konvertierer

3. Juli 1962 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Juli 1962


Geboren am Montag 2. Juli 1962
Gestorben am Montag 2. Juli 1962

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Juli 1962 auf Delpher


Geboren am 2. Juli

Gestorben am 2. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1962
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Peter
  4. Robert
  5. Cornelis
  6. Hendrik
  7. Pieter
  8. Ronald
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. Willem
  12. John
  13. Paul
  14. Johan
  15. Hans
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1962
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Yvonne
  7. Jolanda
  8. Catharina
  9. Wilhelmina
  10. Ingrid
  11. Karin
  12. Monique
  13. Hendrika
  14. Jacqueline
  15. Petronella
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1962
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
  • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
  • 1. Oktober » James Howard Meredith schreibt sich als erster afro-amerikanischer Student unter dem Schutz von Federal Marshals an der Universität von Mississippi ein.
  • 9. Oktober » Uganda wird von Großbritannien unabhängig. Milton Obote wird erster Premierminister.
  • 1. November » Die beiden sowjetischen Luftwaffenoffiziere Jewgeni Andrejew und Pjotr Dolgow springen aus einem Stratosphärenballon mit dem Fallschirm ab. Andrejew stellt einen Freifall-Streckenrekord auf, der erst von Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 gebrochen wird, Dolgow kommt durch einen Defekt im Druckanzug ums Leben.
  • 19. November » Im Verlauf der Spiegel-Affäre treten die fünf Bundesminister der FDP aus Protest gegen den Verteidigungsminister Franz Josef Strauß zurück.
  • 30. November » Sithu U Thant wird zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt.
Wetter 2. Juli 1962

Die Temperatur am 2. Juli 1962 lag zwischen 10,8 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI