Über den Tag » Freitag 7. April 1961Kalender-Konvertierer

8. April 1961 Nächste SeiteVorherige Seite 6. April 1961


Geboren am Freitag 7. April 1961
Gestorben am Freitag 7. April 1961

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. April 1961 auf Delpher


Geboren am 7. April

Gestorben am 7. April
  • 1955 » Theda Bara, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1957 » John Hart, kanadischer Unternehmer und Politiker, Premierminister von British Columbia
  • 1957 » Leo von Jena, deutscher Offizier, General der SS und Waffen-SS, Politiker
  • 1957 » Tami Oelfken, deutsche Schriftstellerin und Reformpädagogin
  • 1960 » Henri Guisan, Schweizer General
  • 1961 » Vanessa Bell, britische Malerin und Innenarchitektin
  • 1961 » William Arundel Orchard, australischer Organist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge englischer Herkunft
  • 1966 » Fred George Aandahl, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von North Dakota
  • 1966 » Walt Hansgen, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1967 » Helmut Schlüter, deutscher Gewerkschafter und Politiker, MdB

Beliebte männliche Vornamen in 1961
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Robert
  6. Hendrik
  7. John
  8. Willem
  9. Pieter
  10. Gerrit
  11. Ronald
  12. Paul
  13. Michael
  14. Petrus
  15. Wilhelmus
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1961
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Yvonne
  7. Catharina
  8. Karin
  9. Jacqueline
  10. Wilhelmina
  11. Ingrid
  12. Monique
  13. Adriana
  14. Petronella
  15. Marianne
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1961
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
  • 30. März » In New York wird das Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel abgeschlossen, ein internationales Abkommen zur Einschränkung der Verfügbarkeit einiger Drogen.
  • 21. April » Zwei Tage nach dem Scheitern der Invasion in der Schweinebucht kommt es in mehreren lateinamerikanischen Ländern zu Demonstrationen für Kuba und gegen den Interventionismus der Vereinigten Staaten.
  • 16. Mai » In Südkorea übernimmt General Park Chung-hee mit einem Militärputsch gegen die Regierung der Zweiten Republik unter Yun Bo-seon die Macht.
  • 18. September » Das Flugzeug mit dem amtierenden UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld an Bord stürzt unter mysteriösen Umständen bei einer Friedensmission im Kongo ab. Sein Nachfolger wird Sithu U Thant.
  • 6. Oktober » Der Chirurg Heinz-Joachim Sykosch implantiert den ersten Herzschrittmacher in Deutschland.
  • 13. November » In der DDR wird im Rahmen der Entstalinisierung im Anschluss an den XXII. Parteitag der KPdSU Stalinstadt mit Fürstenberg (Oder) (samt Schönfließ) zu Eisenhüttenstadt zusammengeschlossen.
Wetter 7. April 1961

Die Temperatur am 7. April 1961 lag zwischen 8,3 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI