Über den Tag » Mittwoch 12. April 1961Kalender-Konvertierer

13. April 1961 Nächste SeiteVorherige Seite 11. April 1961


Geboren am Mittwoch 12. April 1961
Gestorben am Mittwoch 12. April 1961

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. April 1961 auf Delpher


Geboren am 12. April

Gestorben am 12. April

Beliebte männliche Vornamen in 1961
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Robert
  6. Hendrik
  7. John
  8. Willem
  9. Pieter
  10. Gerrit
  11. Ronald
  12. Paul
  13. Michael
  14. Petrus
  15. Wilhelmus
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1961
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Yvonne
  7. Catharina
  8. Karin
  9. Jacqueline
  10. Wilhelmina
  11. Ingrid
  12. Monique
  13. Adriana
  14. Petronella
  15. Marianne
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1961
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
  • 19. April » Kernenergie in Taiwan: Der Tsing-Hua-Schwimmbadreaktor (THOR), ein Forschungsreaktor, wird als erster taiwanischer Reaktor kritisch.
  • 21. April » Der Niederländer Dirk Stikker folgt dem Belgier Paul-Henri Spaak im Amt des NATO-Generalsekretärs nach.
  • 20. Mai » Die Uraufführung der Oper Elegie für junge Liebende von Hans Werner Henze erfolgt am Schlosstheater in Schwetzingen, Baden.
  • 12. August » Der Ministerrat der DDR beschließt die Einrichtung von Sperren und kontrollierten Grenzübergängen zu Westdeutschland.
  • 19. September » Die Civic Arena in Pittsburgh wird eröffnet, das erste Stadion mit einer einziehbaren Kuppel.
  • 17. Oktober » Eine Demonstration von 30.000 Algeriern in Paris gegen eine wegen des Algerienkrieges über sie verhängte Ausgangssperre führt zum Massaker von Paris mit einer unbekannten Zahl von Toten, Tausenden von Verletzten und 14.000 Verhaftungen unter der Verantwortung des damaligen Polizeipräfekten Maurice Papon.
Wetter 12. April 1961

Die Temperatur am 12. April 1961 lag zwischen 5,0 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI