Über den Tag » Sonntag 2. Oktober 1960Kalender-Konvertierer

3. Oktober 1960 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Oktober 1960


Geboren am Sonntag 2. Oktober 1960
Gestorben am Sonntag 2. Oktober 1960



Geboren am 2. Oktober

Gestorben am 2. Oktober
  • 1950 » John F. Fitzgerald, US-amerikanischer Politiker, Bürgermeister von Boston, Abgeordneter des Repräsentantenhauses
  • 1951 » Hermann Pistor, deutscher Mathematiker, Physiker und Optiker, Mitbegründer der modernen Augenoptik
  • 1953 » John Marin, US-amerikanischer Maler
  • 1956 » George Bancroft, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1958 » Charles Avery Dunning, kanadischer Politiker
  • 1959 » Géza de Kresz, österreich-ungarisch-kanadischer Geiger, Musikpädagoge und Komponist
  • 1960 » Alfred Jäger, deutscher Ruderer
  • 1968 » Eberhard Ackerknecht, deutsch-schweizerischer Veterinäranatom
  • 1968 » Marcel Duchamp, französischer Maler und Objektkünstler, Mitbegründer der Konzeptkunst, Wegbegleiter des Dadaismus und Surrealismus
  • 1970 » Charles Méré, französischer Schriftsteller

Beliebte männliche Vornamen in 1960
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Willem
  6. John
  7. Hendrik
  8. Robert
  9. Gerrit
  10. Ronald
  11. Petrus
  12. Pieter
  13. Paul
  14. Dirk
  15. Hans
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1960
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Yvonne
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Monique
  10. Ingrid
  11. Anita
  12. Jacqueline
  13. Karin
  14. Petronella
  15. Marianne
  16. Adriana

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1960
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
  • 6. Januar » Max Bolkart gewinnt als erster westdeutscher Skispringer die Internationale Vierschanzentournee.
  • 2. April » In Sihanoukville wird der mit französischer Hilfe gebaute Hafen für die Hochseeschifffahrt eröffnet. Kambodscha ist damit im Außenhandel weniger von Südvietnam abhängig.
  • 8. April » Die südafrikanische Regierung unter Hendrik Frensch Verwoerd verfügt im Rahmen ihrer Apartheidspolitik ein Verbot des Afrikanischen Nationalkongresses.
  • 11. Juni » Die Oper A Midsummer Night’s Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
  • 26. Juni » Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen. Am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia.
  • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
Wetter 2. Oktober 1960

Die Temperatur am 2. Oktober 1960 lag zwischen 8,9 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI