Über den Tag » Mittwoch 27. Mai 1959Kalender-Konvertierer

28. Mai 1959 Nächste SeiteVorherige Seite 26. Mai 1959


Geboren am Mittwoch 27. Mai 1959
Gestorben am Mittwoch 27. Mai 1959

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom27. Mai 1959 auf Delpher


Geboren am 27. Mai

Gestorben am 27. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1959
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Peter
  5. Willem
  6. Hendrik
  7. Robert
  8. Gerrit
  9. Pieter
  10. Petrus
  11. Ronald
  12. Paul
  13. Dirk
  14. David
  15. Adrianus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1959
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Yvonne
  9. Adriana
  10. Hendrika
  11. Ingrid
  12. Margaretha
  13. Petronella
  14. Linda
  15. Karin
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1959
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
  • 8. Januar » Charles de Gaulle wird erster Staatspräsident der Fünften Republik in Frankreich.
  • 30. Januar » Vor Grönland sinkt die Hans Hedtoft, bei deren Untergang 92 Menschen ihr Leben verlieren. Es handelt sich um den bis heute letzten tödlichen Schiffsuntergang, der durch eine Kollision mit einem Eisberg verursacht wurde.
  • 16. Februar » Fidel Castro wird in Kuba als Regierungschef vereidigt und behält dieses Amt 49 Jahre inne, bis er 2008 aus gesundheitlichen Gründen die Macht an seinen Bruder Raúl abtritt.
  • 26. Februar » Am Nationaltheater Mannheim wird das Schauspiel Der Schulfreund von Johannes Mario Simmel uraufgeführt.
  • 14. Oktober » Die Blick-Erstausgabe erscheint. Die erste Boulevardzeitung der Schweiz erregt in der Folge viel Kritik im Hinblick auf ihre Themenschwerpunkte Verbrechen, Sex und Sport.
  • 13. Dezember » Bei den ersten Wahlen nach Abschluss des Zürcher und Londoner Abkommens sowie des Londoner Garantievertrags entscheiden sich die Zyprioten für Erzbischof Makarios III. als Präsidenten Zyperns.
Wetter 27. Mai 1959

Die Temperatur am 27. Mai 1959 lag zwischen 9,0 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI