Über den Tag » Donnerstag 19. November 1959Kalender-Konvertierer

20. November 1959 Nächste SeiteVorherige Seite 18. November 1959


Geboren am Donnerstag 19. November 1959
Gestorben am Donnerstag 19. November 1959

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. November 1959 auf Delpher


Geboren am 19. November

Gestorben am 19. November

Beliebte männliche Vornamen in 1959
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Peter
  5. Willem
  6. Hendrik
  7. Robert
  8. Gerrit
  9. Pieter
  10. Petrus
  11. Ronald
  12. Paul
  13. Dirk
  14. David
  15. Adrianus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1959
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Yvonne
  9. Adriana
  10. Hendrika
  11. Ingrid
  12. Margaretha
  13. Petronella
  14. Linda
  15. Karin
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1959
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
  • 25. Januar » Papst Johannes XXIII. gibt im Kapitelsaal der Patriarchalbasilika Sankt Paul vor den Mauern vor 17 Kardinälen bekannt, dass er unter dem Leitmotiv des Aggiornamento ein Konzil für die Weltkirche einzuberufen beabsichtigt.
  • 24. März » Die deutschen Bundesbürger können erstmals an einer Privatisierung von Staatsvermögen teilhaben. Die Volksaktien der Preußischen Bergwerks- und Hütten-AG (Preussag) werden deutlich über das angebotene Volumen hinaus überzeichnet. Der Bund stellt daher mehr als ursprünglich beabsichtigt aus seinen Kapitalanteilen für Privatpersonen zur Verfügung.
  • 11. Mai » Das Gorilla-Weibchen Fatou wird im Zoologischen Garten Berlin aufgenommen.
  • 12. September » Lunik 2 wird von der Sowjetunion gestartet, die erste auf dem Erdtrabanten aufschlagende Mondsonde.
  • 27. September » Fast 5.000 Menschen sterben bei einem Taifun auf der japanischen Insel Honschu.
  • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.
Wetter 19. November 1959

Die Temperatur am 19. November 1959 lag zwischen 7,6 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI