Über den Tag » Donnerstag 3. Februar 1955Kalender-Konvertierer

4. Februar 1955 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Februar 1955


Geboren am Donnerstag 3. Februar 1955
Gestorben am Donnerstag 3. Februar 1955

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Februar 1955 auf Delpher


Geboren am 3. Februar

Gestorben am 3. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1955
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Peter
  7. Robert
  8. Pieter
  9. John
  10. Petrus
  11. Gerrit
  12. Dirk
  13. David
  14. Adrianus
  15. Johan
  16. Jacobus
Beliebte frauliche Vornamen in 1955
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Elisabeth
  5. Cornelia
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Yvonne
  11. Petronella
  12. Marianne
  13. Margaretha
  14. Marie
  15. Gerda
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1955
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
  • 8. Januar » Am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden wird die Revue-Operette Wir reisen um die Welt von Charles Kálmán unter dem Titel Der große Tenor uraufgeführt.
  • 3. Februar » Die Tschechoslowakei erklärt den Kriegszustand mit Deutschland für beendet.
  • 2. März » In Kambodscha dankt König Norodom Sihanouk ab. Er verzichtet zu Gunsten seines Vaters Norodom Suramarit auf den kambodschanischen Thron.
  • 14. August » Die Uraufführung der Oper Irische Legende von Werner Egk nach William Butler Yeats findet im Festspielhaus in Salzburg statt.
  • 19. September » Der letzte sowjetische Besatzungssoldat verlässt Österreich.
  • 12. November » Aushändigung der Ernennungsurkunden an die ersten 101 Freiwilligen der Bundeswehr in Andernach. Dies waren 2 Generalleutnante (Hans Speidel und Adolf Heusinger), 48 Stabsoffiziere, 40 Hauptleute, 5 Oberleutnante und 6 Unteroffiziere.
Wetter 3. Februar 1955

Die Temperatur am 3. Februar 1955 lag zwischen 3,2 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI