Über den Tag » Mittwoch 3. Dezember 1952Kalender-Konvertierer

4. Dezember 1952 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Dezember 1952


Geboren am Mittwoch 3. Dezember 1952
Gestorben am Mittwoch 3. Dezember 1952

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Dezember 1952 auf Delpher


Geboren am 3. Dezember

Gestorben am 3. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1952
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Peter
  7. Gerrit
  8. Robert
  9. Pieter
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Gerardus
  13. Adrianus
  14. John
  15. Paul
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1952
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Margaretha
  12. Mary
  13. Marie
  14. Aaltje
  15. Geertruida
  16. Linda

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1952
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
  • 13. Januar » In Nürnberg wird die komische Oper Die schlaue Susanne von Franz Xaver Lehner uraufgeführt.
  • 21. Mai » Königin Juliana übergibt in den Niederlanden den Amsterdam-Rhein-Kanal seiner Bestimmung.
  • 27. Mai » Auf Anordnung der SED werden die Telefonleitungen zwischen West-Berlin und der DDR gekappt.
  • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
  • 31. August » Auf dem Grenzlandring kommt es mit mindestens 13 Toten zum schwersten Unfall der deutschen Motorsport-Geschichte.
  • 20. Oktober » In Kenia erklärt der britische Gouverneur Evelyn Baring, 1. Baron Howick of Glendale den Ausnahmezustand, begründet mit dem Mau-Mau-Aufstand.
Wetter 3. Dezember 1952

Die Temperatur am 3. Dezember 1952 lag zwischen 0,4 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI