Über den Tag » Montag 16. Juli 1951Kalender-Konvertierer

17. Juli 1951 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Juli 1951


Geboren am Montag 16. Juli 1951
Gestorben am Montag 16. Juli 1951

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Juli 1951 auf Delpher


Geboren am 16. Juli

Gestorben am 16. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1951
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Peter
  9. Petrus
  10. Robert
  11. Jacobus
  12. Adrianus
  13. Hendrikus
  14. John
  15. Jacob
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1951
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Petronella
  9. Adriana
  10. Hendrika
  11. Margaretha
  12. Marianne
  13. Jacoba
  14. Yvonne
  15. Linda
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1951
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
  • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
  • 25. Juni » Der Bischof von Nizza weiht die Chapelle du Rosaire de Vence ein. Die von Henri Matisse entworfene Kapelle hat den Künstler fast vier Jahre in Anspruch genommen.
  • 29. Juni » In Bayreuth werden die ersten Richard-Wagner-Festspiele nach dem Krieg feierlich eröffnet.
  • 28. September » Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nimmt seine Arbeit auf.
  • 8. Oktober » In der DDR wird die Rationierung aller Lebensmittel, bis auf die für Fleisch, Fett und Zucker, aufgehoben.
  • 27. Dezember » In Deutschland wird das Züchtigungsrecht von Lehrherren gegenüber Lehrlingen abgeschafft.
Wetter 16. Juli 1951

Die Temperatur am 16. Juli 1951 lag zwischen 8,6 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 15,0 Stunden Sonnenschein (92%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI