Über den Tag » Samstag 29. Dezember 1951Kalender-Konvertierer

30. Dezember 1951 Nächste SeiteVorherige Seite 28. Dezember 1951


Geboren am Samstag 29. Dezember 1951
Gestorben am Samstag 29. Dezember 1951

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. Dezember 1951 auf Delpher


Geboren am 29. Dezember
  • 1949 » Karl-Heinz Kalbfell, deutscher Automobil-Manager und Rennfahrer
  • 1949 » Wolle Kriwanek, deutscher Sänger
  • 1950 » Edip Akbayram, türkischer Komponist und Sänger
  • 1951 » Yvonne Elliman, US-amerikanische Sängerin
  • 1952 » Joe Lovano, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1953 » Gali Atari, israelische Sängerin und Schauspielerin
  • 1953 » Matthias Platzeck, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, Oberbürgermeister, Ministerpräsident von Brandenburg
  • 1953 » Max Werner, niederländischer Sänger und Schlagzeuger
  • 1953 » Thomas Bach, deutscher Jurist, Sportfunktionär und Fechter, Olympiasieger
  • 1953 » Wolfgang Kühne, deutscher Synchronsprecher, Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Dozent

Gestorben am 29. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1951
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Peter
  9. Petrus
  10. Robert
  11. Jacobus
  12. Adrianus
  13. Hendrikus
  14. Jacob
  15. John
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1951
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Petronella
  9. Adriana
  10. Hendrika
  11. Margaretha
  12. Marianne
  13. Jacoba
  14. Yvonne
  15. Linda
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1951
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
  • 15. März » Das Bundeskriminalamt wird in Wiesbaden offiziell gegründet.
  • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
  • 21. Mai » Mit dem Montan-Mitbestimmungsgesetz wird die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der eisen- und stahlerzeugenden Industrie in der Bundesrepublik Deutschland gesetzlich festgelegt.
  • 14. Juli » Der Argentinier José Froilán González erringt beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1.
  • 20. September » Eine Boeing B-47 fliegt zum ersten Mal über den Nordpol.
  • 8. Oktober » In der DDR wird die Rationierung aller Lebensmittel, bis auf die für Fleisch, Fett und Zucker, aufgehoben.
Wetter 29. Dezember 1951

Die Temperatur am 29. Dezember 1951 lag zwischen 2,8 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI