Über den Tag » Freitag 21. Oktober 1949Kalender-Konvertierer

22. Oktober 1949 Nächste SeiteVorherige Seite 20. Oktober 1949


Geboren am Freitag 21. Oktober 1949
Gestorben am Freitag 21. Oktober 1949

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. Oktober 1949 auf Delpher


Geboren am 21. Oktober
  • 1946 » Otto Clemens, österreichischer Schauspieler
  • 1947 » Ai, US-amerikanische Dichterin und Hochschullehrerin
  • 1947 » Jerry Bergonzi, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
  • 1948 » Albert Frick, liechtensteinischer Politiker und Landtagspräsident
  • 1948 » Daniel Akerson, US-amerikanischer Manager
  • 1949 » Benjamin Netanjahu, israelischer Politiker und Ministerpräsident
  • 1949 » Shulamit Ran, israelisch-amerikanische Komponistin und Musikpädagogin
  • 1950 » Riccardo Agusta, italienischer Unternehmer und Autorennfahrer
  • 1951 » Bernd Rohwer, deutscher Politiker, Landesminister
  • 1951 » Sigmund Gottlieb, deutscher Journalist und Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens

Gestorben am 21. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1949
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Robert
  7. Pieter
  8. Gerrit
  9. Adrianus
  10. Petrus
  11. Peter
  12. Dirk
  13. Jacob
  14. Wilhelmus
  15. Jacobus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1949
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Margaretha
  12. Geertruida
  13. Jacoba
  14. Linda
  15. Helena
  16. Marianne

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1949
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
  • 25. Januar » Die Sowjetunion, Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn gründen die Wirtschaftsgemeinschaft Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), im Westen als COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) bezeichnet, als sozialistisches Gegengewicht zu Marshallplan und OEEC.
  • 10. Februar » Arthur Millers Drama Tod eines Handlungsreisenden wird am Broadway uraufgeführt. Elia Kazan inszeniert das Stück mit Lee J. Cobb in der Hauptrolle.
  • 12. Mai » Die Oper Il Cordovano von Goffredo Petrassi nach dem Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes wird an der Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
  • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
  • 7. September » Die Deutsche Reichsbahn wird in der Bundesrepublik Deutschland in Deutsche Bundesbahn umbenannt.
  • 26. November » Indien, das bisher eine Monarchie im Rahmen des Commonwealth of Nations mit dem britischen König George VI. als Staatsoberhaupt gewesen ist, konstituiert sich als Republik.
Wetter 21. Oktober 1949

Die Temperatur am 21. Oktober 1949 lag zwischen 7,7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI