Über den Tag » Freitag 5. März 1948Kalender-Konvertierer

6. März 1948 Nächste SeiteVorherige Seite 4. März 1948


Geboren am Freitag 5. März 1948
Gestorben am Freitag 5. März 1948

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. März 1948 auf Delpher


Geboren am 5. März

Gestorben am 5. März

Beliebte männliche Vornamen in 1948
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Willem
  5. Hendrik
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Petrus
  9. Robert
  10. Peter
  11. Adrianus
  12. Jacobus
  13. John
  14. Gerardus
  15. Wilhelmus
  16. Jacob
Beliebte frauliche Vornamen in 1948
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Petronella
  10. Adriana
  11. Margaretha
  12. Geertruida
  13. Jacoba
  14. Aaltje
  15. Linda
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1948
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
  • 27. Februar » Der finnische Staatspräsident Juho Kusti Paasikivi und der sowjetische Staatschef Josef Stalin schließen einen gegenseitigen Verteidigungsvertrag. Beide Länder profitieren wirtschaftlich voneinander. Seine Gegner werfen Paasikivi hingegen Sowjethörigkeit vor.
  • 14. Mai » Israel unter Ministerpräsident David Ben-Gurion erklärt seine Unabhängigkeit, womit das britische Völkerbundsmandat für Palästina endet. Der letzte britische Hochkommissar Alan Cunningham verlässt am gleichen Tag das Land. Noch in derselben Nacht erfolgt die Kriegserklärung der arabischen Nachbarn an den neu gegründeten Staat Israel.
  • 25. Juni » General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt.
  • 10. Oktober » In Nürnberg erscheint die Erstausgabe des Radiomagazins Gong, der späteren Fernsehzeitschrift.
  • 12. Dezember » 13 liberale Landesverbände der westlichen Besatzungszonen schließen sich in Heppenheim zur FDP zusammen.
  • 16. Dezember » Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt in Frankfurt am Main ihre Arbeit zur Umsetzung des Marshallplans auf.
Wetter 5. März 1948

Die Temperatur am 5. März 1948 lag zwischen -3,2 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI