Über den Tag » Dienstag 7. Januar 1947Kalender-Konvertierer

8. Januar 1947 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Januar 1947


Geboren am Dienstag 7. Januar 1947
Gestorben am Dienstag 7. Januar 1947

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Januar 1947 auf Delpher


Geboren am 7. Januar

Gestorben am 7. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1947
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Robert
  8. Adrianus
  9. Pieter
  10. Jacobus
  11. Peter
  12. Petrus
  13. Dirk
  14. Jacob
  15. Wilhelmus
  16. Antonius
Beliebte frauliche Vornamen in 1947
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Elisabeth
  5. Wilhelmina
  6. Anna
  7. Hendrika
  8. Petronella
  9. Catharina
  10. Adriana
  11. Geertruida
  12. Margaretha
  13. Yvonne
  14. Jacoba
  15. Helena
  16. Linda

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1947
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
  • 9. April » In den US-Bundesstaaten Texas, Kansas und Oklahoma fordert der Glazier-Higgins-Woodward-Tornado 167 Menschenleben.
  • 8. Juni » Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.
  • 8. Juli » US-General Roger Ramey erläutert der Presse, bei in der Nähe von Roswell (New Mexico) aufgefundenen Trümmerteilen handele es sich um Überreste eines Wetterballons. Eine frühere Luftwaffen-Meldung über das Erlangen eines UFOs wird dementiert.
  • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
  • 9. September » In einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator wird eine Motte gefunden. Computerpionierin Grace Hopper führt später (fälschlicherweise) die Entstehung des Begriffs Bug auf dieses Ereignis zurück (und gibt zudem das Jahr des Vorfalls mit 1945 an).
  • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.
Wetter 7. Januar 1947

Die Temperatur am 7. Januar 1947 lag zwischen -12,0 °C und -7,3 °C und war durchschnittlich -10,3 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten.

Quelle: KNMI