Über den Tag » Freitag 19. Juli 1946Kalender-Konvertierer

20. Juli 1946 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Juli 1946


Geboren am Freitag 19. Juli 1946
Gestorben am Freitag 19. Juli 1946

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Juli 1946 auf Delpher


Geboren am 19. Juli

Gestorben am 19. Juli
  • 1941 » Bartolomeo Costantini, italienischer Flieger und Automobilrennfahrer
  • 1944 » Marian Kudera, polnisch-deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1944 » Will Marion Cook, US-amerikanischer Komponist
  • 1945 » Franz Aigner, österreichischer Physiker
  • 1945 » Heinrich Wölfflin, Schweizer Kunsthistoriker
  • 1945 » Karl Aschoff, deutscher Apotheker
  • 1947 » Aung San, Kommandeur der Unabhängigen Armee Birmas, birmanischer Nationalheld
  • 1950 » Henri Miro, kanadischer Komponist spanischer Herkunft
  • 1952 » Elly Heuss-Knapp, deutsche Politikerin, MdL, Sozialreformerin, Gründerin des Müttergenesungswerks, Frau von Theodor Heuss
  • 1953 » Maurice J. Tobin, US-amerikanischer Politiker, Arbeitsminister, Gouverneur von Massachusetts

Beliebte männliche Vornamen in 1946
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Willem
  5. Hendrik
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Robert
  9. Jacobus
  10. Peter
  11. Jacob
  12. Petrus
  13. Adrianus
  14. Wilhelmus
  15. John
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1946
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Helena
  15. Yvonne
  16. Marianne

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1946
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
  • 22. April » Auf Druck der sowjetischen Besatzungsmacht wird in Ost-Berlin auf dem Vereinigungsparteitag der Zusammenschluss von KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vollzogen. Pieck und Grotewohl werden die ersten Vorsitzenden.
  • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
  • 19. September » Winston Churchill hält vor der Akademischen Jugend in Zürich seine „Europa-Rede“.
  • 30. September » Die hessische Landesversammlung verabschiedet den historischen Hessischen Verfassungskompromiss.
  • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
  • 9. Dezember » Nürnberger Prozesse: Der Nürnberger Ärzteprozess vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof beginnt.
Wetter 19. Juli 1946

Die Temperatur am 19. Juli 1946 lag zwischen 12,1 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI