Über den Tag » Samstag 24. März 1945Kalender-Konvertierer

25. März 1945 Nächste SeiteVorherige Seite 23. März 1945


Geboren am Samstag 24. März 1945
Gestorben am Samstag 24. März 1945

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. März 1945 auf Delpher


Geboren am 24. März
  • 1944 » R. Lee Ermey, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1944 » Rebecca Horn, deutsche Bildhauerin
  • 1944 » Vojislav Koštunica, serbischer Premierminister und Staatspräsident von Jugoslawien
  • 1944 » Walter Hellmich, deutscher Fußball-Funktionär
  • 1945 » Ax Genrich, deutscher E-Gitarrist
  • 1945 » Curtis Hanson, US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Filmproduzent
  • 1945 » Robert Bakker, US-amerikanischer Paläontologe und Maler
  • 1946 » Klaus Dinger, deutscher Schlagzeuger und Gitarrist (Kraftwerk, Neu! und La Düsseldorf)
  • 1946 » Robert Becker, US-amerikanischer Regisseur
  • 1946 » Su Kramer, deutsche Sängerin, Komponistin und Texterin

Gestorben am 24. März

Beliebte männliche Vornamen in 1945
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Robert
  9. Petrus
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Wilhelmus
  13. Gerardus
  14. John
  15. Dirk
  16. Jacob
Beliebte frauliche Vornamen in 1945
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Margaretha
  13. Geertruida
  14. Irene
  15. Mary
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1945
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
  • 1. April » Mit der Landung der US-Streitkräfte unter Lieutenant General Simon B. Buckner junior auf der Insel Okinawa Hontō beginnt im Pazifikkrieg die verlustreiche Schlacht um Okinawa, die bis zum 30. Juni dauern wird.
  • 14. April » Noch während der Schlacht um Wien im Zweiten Weltkrieg schließen sich im Wiener Rathaus Sozialdemokraten und Revolutionäre Sozialisten zur Sozialistischen Partei Österreichs zusammen. Adolf Schärf, später österreichischer Bundespräsident, wird Parteivorsitzender. Am gleichen Tag wird in Wien der konservative Österreichische Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB) gegründet.
  • 25. April » In Torgau kommt es im Zweiten Weltkrieg zwischen sowjetischen und US-amerikanischen Soldaten zum erstmaligen Zusammentreffen ihrer Kampfverbände auf deutschem Boden. In späteren Jahren wird das als Elbe Day gefeiert.
  • 10. Juli » Im Saarland wechselt die Besatzungsmacht: Für die US-Truppen rücken französische Streitkräfte ins Land.
  • 16. Juli » Auf der Bahnstrecke München–Rosenheim muss zwischen den Stationen Aßling und Oberelkofen ein Zug wegen Lokschaden anhalten, der mit ins Rheinland und nach Westfalen zurückkehrenden Kriegsgefangenen besetzt ist. Ein Güterzug mit Militärmaterial für die amerikanische Besatzungsmacht fährt auf den stehenden Zug auf. Die genaue Zahl der Opfer schwankt je nach Quellenlage von 102 bis 106 Getöteten.
  • 13. November » Mit dem Bayerischen Tag in Bamberg erscheint letztmals im besetzten Deutschland eine US-amerikanische Armeegruppenzeitung.
Wetter 24. März 1945

Die Temperatur am 24. März 1945 lag zwischen 9,2 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI