Über den Tag » Mittwoch 12. April 1944Kalender-Konvertierer

13. April 1944 Nächste SeiteVorherige Seite 11. April 1944


Geboren am Mittwoch 12. April 1944
Gestorben am Mittwoch 12. April 1944

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. April 1944 auf Delpher


Geboren am 12. April

Gestorben am 12. April

Beliebte männliche Vornamen in 1944
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Robert
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Gerardus
  14. Adrianus
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1944
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Margaretha
  13. Helena
  14. Geertruida
  15. Grietje
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1944
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
  • 1. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala fordert in der Türkei etwa 2.800 Tote.
  • 10. April » Rudolf Vrba und Alfréd Wetzler gelingt die Flucht aus dem KZ Auschwitz-Birkenau. Sie verfassen später den Vrba-Wetzler-Bericht, in dem sie die Massenmorde in den Lagern für die Alliierten detailliert schildern.
  • 19. Juni » Im Pazifikkrieg verlieren die Japaner während der Schlacht in der Philippinensee drei Flugzeugträger und 476 Kampfflugzeuge.
  • 5. August » Warschauer Aufständische befreien 348 jüdische Zwangsarbeiter aus einem Arbeitslager.
  • 8. November » Die am 2. Oktober im Zweiten Weltkrieg eingeleitete Schlacht an der Scheldemündung ist zu Gunsten der kanadischen Streitkräfte entschieden. Die deutsche Wehrmacht muss das Gebiet von Antwerpen bis zur Maas den Alliierten überlassen.
  • 26. Dezember » Die Glasmenagerie, ein „Spiel der Erinnerung“ von Tennessee Williams, hat im Civic Theatre in Chicago seine Premiere. Das Stück bedeutet den künstlerischen Durchbruch des Autors.
Wetter 12. April 1944

Die Temperatur am 12. April 1944 lag zwischen 3,1 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI