Über den Tag » Dienstag 9. Februar 1943Kalender-Konvertierer

10. Februar 1943 Nächste SeiteVorherige Seite 8. Februar 1943


Geboren am Dienstag 9. Februar 1943
Gestorben am Dienstag 9. Februar 1943

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. Februar 1943 auf Delpher


Geboren am 9. Februar
  • 1941 » Irmlind Berg, deutsche Kommunal- und Landespolitikerin, MdL
  • 1942 » Carole King, US-amerikanische Musikerin und Songschreiberin, Sängerin und Pianistin
  • 1942 » Marianna Hill, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1942 » Miloš Štědroň, tschechischer Komponist und Musikwissenschaftler
  • 1943 » Dieter Dierks, deutscher Tonstudiobetreiber und Musikproduzent
  • 1943 » Joe Pesci, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1943 » Joseph E. Stiglitz, US-amerikanischer Ökonom
  • 1943 » Klaus Sommer, deutscher Schlagersänger
  • 1944 » Alice Walker, US-amerikanische Schriftstellerin
  • 1944 » Bernd Albani, deutscher Pfarrer, Vertreter der kirchlichen Friedens- und Umweltbewegung der DDR

Gestorben am 9. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1943
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Petrus
  9. Jacobus
  10. Arie
  11. Robert
  12. Adrianus
  13. Wilhelmus
  14. Gerardus
  15. Jacob
  16. Antonius
Beliebte frauliche Vornamen in 1943
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Margaretha
  12. Jacoba
  13. Geertruida
  14. Aaltje
  15. Helena
  16. Alida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1943
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
  • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
  • 18. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, werden beim Verteilen von Flugblättern an der Münchner Universität beobachtet und verhaftet.
  • 18. Februar » NS-Propagandaminister Joseph Goebbels fordert in seiner Sportpalastrede in Berlin den „totalen Krieg“.
  • 13. Mai » Mit der Kapitulation der deutschen Heeresgruppe Afrika unter Feldmarschall Rommels Nachfolger Hans-Jürgen von Arnim in Tunis endet im Zweiten Weltkrieg der Afrikafeldzug der Achsenmächte. Rund 250.000 deutsche und italienische Soldaten geraten in Kriegsgefangenschaft.
  • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
  • 20. September » Französische Truppen landen während des Zweiten Weltkriegs auf Korsika. Gleichzeitig verlassen die deutschen Truppen Sardinien.
Wetter 9. Februar 1943

Die Temperatur am 9. Februar 1943 lag zwischen -0,2 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI