Über den Tag » Dienstag 26. Mai 1942Kalender-Konvertierer

27. Mai 1942 Nächste SeiteVorherige Seite 25. Mai 1942


Geboren am Dienstag 26. Mai 1942
Gestorben am Dienstag 26. Mai 1942

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. Mai 1942 auf Delpher


Geboren am 26. Mai
  • 1939 » Manfred Kanther, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister
  • 1939 » Merab Kostawa, georgischer Dissident
  • 1940 » Levon Helm, US-amerikanischer Musiker
  • 1941 » Götz Bernau, deutscher Geiger, Musikforscher und Musikpädagoge
  • 1941 » Giorgio Ariani, italienischer Komiker und Schauspieler
  • 1943 » Erica Terpstra, niederländische Schwimmerin, Parlamentsabgeordnete und Staatssekretärin
  • 1943 » Max Mamers, französischer Autorennfahrer und Motorsportfunktionär
  • 1944 » Jürgen Hohl, deutscher Heimatkundler und Restaurator
  • 1944 » Sam Posey, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1945 » Donald Steven, kanadischer Komponist

Gestorben am 26. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1942
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Willem
  5. Hendrik
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Petrus
  9. Wilhelmus
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Robert
  13. Jacob
  14. Gerardus
  15. Johan
  16. Antonius
Beliebte frauliche Vornamen in 1942
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Aaltje
  13. Geertruida
  14. Margaretha
  15. Grietje
  16. Annie

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1942
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Der niederländische Handball, der seit 1926 unter der Schirmherrschaft des Königlich Niederländischen Turnverbands (Koninklijke Nederlandse Gymnastiek Bond (KNGB)) tätig war, steht mit der Gründung des Niederländischen Handballverbandes (Nederlands Handbal Verbond (NHV)) auf eigenen Beinen.
  • 4. Februar » Japan besiegt die alliierte ABDA-Flotte in der Schlacht in der Straße von Makassar im Pazifikkrieg.
  • 15. April » Das Singspiel Dornröschen oder Die drei Urewigen von Cesar Bresgen mit dem Libretto von Otto Reuther wird in Straßburg uraufgeführt.
  • 4. Mai » Im Vorfeld der Schlacht im Korallenmeer greift im Pazifikkrieg die US-Task-Force FOX vom Flugzeugträger USS Yorktown (CV-5) aus japanische Einheiten an, die am Vortag auf der Insel Tulagi gelandet sind.
  • 21. Juni » Die alliierten Verteidiger der libyschen Stadt Tobruk geben nach zweiwöchigen heftigen Kämpfen auf. Das deutsche Afrikakorps besetzt im Afrikafeldzug den Ort und erbeutet große Mengen an Nachschubgütern.
  • 9. August » Nachdem er am Vortag für die sofortige Unabhängigkeit Indiens eingetreten ist, wird Mahatma Gandhi von der britischen Kolonialmacht neben einer Reihe von Kongressmitgliedern verhaftet. Dies bildet den Auftakt der Quit-India-Bewegung.
Wetter 26. Mai 1942

Die Temperatur am 26. Mai 1942 lag zwischen 9,0 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 15,4 mm Niederschlag während der letzten 8,4 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI