Über den Tag » Montag 23. Juni 1941Kalender-Konvertierer

24. Juni 1941 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Juni 1941


Geboren am Montag 23. Juni 1941
Gestorben am Montag 23. Juni 1941

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. Juni 1941 auf Delpher


Geboren am 23. Juni
  • 1939 » Manfred Funke, deutscher Politikwissenschaftler und Zeithistoriker
  • 1940 » Adam Faith, britischer Sänger
  • 1940 » Stuart Sutcliffe, britischer Maler und Musiker (The Beatles)
  • 1940 » Wilma Rudolph, afroamerikanische Leichtathletin und Ausnahmesportlerin
  • 1941 » Charles Whitman, US-amerikanischer Architekturstudent, Amokläufer
  • 1942 » Dieter Antoni, österreichischer Beamter und Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat
  • 1942 » Hannes Wader, deutscher Liedermacher
  • 1943 » James Levine, US-amerikanischer Dirigent
  • 1943 » Vinton G. Cerf, US-amerikanischer Mathematiker und Informatiker
  • 1944 » Peter Bieri, Schweizer Schriftsteller und Philosoph

Gestorben am 23. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1941
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Adrianus
  10. Wilhelmus
  11. Petrus
  12. Robert
  13. Gerardus
  14. Jacobus
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1941
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Helena
  12. Margaretha
  13. Grietje
  14. Aaltje
  15. Geertruida
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1941
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
  • 6. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation vor dem US-Kongress formuliert US-Präsident Franklin D. Roosevelt „die vier Freiheiten“.
  • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
  • 1. Mai » Im New Yorker Palace Theatre hat Orson Welles’ Film Citizen Kane Premiere. Der Film wird bei seinem Erscheinen heftig kritisiert und zu einem finanziellen Misserfolg, gilt jedoch heute als Meilenstein in der Kinogeschichte.
  • 27. September » In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.
  • 16. Oktober » Der Asteroid Kukkamäki wird von Liisi Oterma entdeckt.
  • 20. Oktober » Im Verlauf des „Unternehmens Taifun“ zwingen deutsche Truppen vor Moskau fünf sowjetische Armeen im Kessel von Wjasma zur Kapitulation.
Wetter 23. Juni 1941

Die Temperatur am 23. Juni 1941 lag zwischen 15,7 °C und 32,0 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI