Über den Tag » Dienstag 13. Mai 1941Kalender-Konvertierer

14. Mai 1941 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Mai 1941


Geboren am Dienstag 13. Mai 1941
Gestorben am Dienstag 13. Mai 1941

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Mai 1941 auf Delpher


Geboren am 13. Mai

Gestorben am 13. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1941
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Adrianus
  10. Wilhelmus
  11. Petrus
  12. Robert
  13. Gerardus
  14. Jacobus
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1941
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Helena
  12. Margaretha
  13. Grietje
  14. Aaltje
  15. Geertruida
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1941
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
  • 5. April » Am Nationaltheater München wird das Ballett Verklungene Feste von Pia und Pino Mlakar uraufgeführt.
  • 17. April » Elf Tage nach Beginn des Balkanfeldzugs der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg kapituliert Jugoslawien vor den deutschen und italienischen Truppen. Der Staat wird in der Folge in mehrere kleine Einheiten zerschlagen.
  • 29. Juli » In der Schweiz wird die Warenumsatzsteuer mit Steuersätzen von zwei und drei Prozent eingeführt.
  • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
  • 19. September » Während des Krieges gegen die Sowjetunion erobern deutsche Truppen die ukrainische Hauptstadt Kiew.
  • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
Wetter 13. Mai 1941

Die Temperatur am 13. Mai 1941 lag zwischen -0,4 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI