Über den Tag » Freitag 3. Oktober 1941Kalender-Konvertierer

4. Oktober 1941 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Oktober 1941


Geboren am Freitag 3. Oktober 1941
Gestorben am Freitag 3. Oktober 1941

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Oktober 1941 auf Delpher


Geboren am 3. Oktober

Gestorben am 3. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1941
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Adrianus
  10. Wilhelmus
  11. Petrus
  12. Robert
  13. Gerardus
  14. Jacobus
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1941
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Helena
  12. Margaretha
  13. Grietje
  14. Aaltje
  15. Geertruida
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1941
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
  • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
  • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
  • 4. Februar » Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet.
  • 12. Februar » In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
  • 1. April » In Deutschland wird im Zweiten Weltkrieg das Abzeichen für Blockadebrecher gestiftet. Es wird an Schiffsbesatzungen verliehen, die sich zum Zeitpunkt des Kriegsbeginns im neutralen Ausland befunden haben und danach in die Heimat zurückgekehrt sind.
  • 21. Dezember » Im Konzentrationslager Bogdanowka beginnt der Massenmord an den etwa 54.000 jüdischen Häftlingen durch rumänische Soldaten, ukrainische Polizisten und örtliche Volksdeutsche.
Wetter 3. Oktober 1941

Die Temperatur am 3. Oktober 1941 lag zwischen 6,2 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI