Über den Tag » Mittwoch 15. Januar 1941Kalender-Konvertierer

16. Januar 1941 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Januar 1941


Geboren am Mittwoch 15. Januar 1941
Gestorben am Mittwoch 15. Januar 1941

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Januar 1941 auf Delpher


Geboren am 15. Januar

Gestorben am 15. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1941
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Adrianus
  10. Wilhelmus
  11. Petrus
  12. Robert
  13. Gerardus
  14. Jacobus
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1941
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Helena
  12. Margaretha
  13. Grietje
  14. Aaltje
  15. Geertruida
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1941
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
  • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
  • 17. März » Die National Gallery of Art, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, wird in Washington eröffnet. Sie erhält die von Andrew W. Mellon gespendete Kunstsammlung.
  • 30. April » Südöstlich der Felseninsel Rockall wird der britische Passagier- und Frachtdampfer Nerissa, der mit Militärangehörigen wie auch Zivilisten auf dem Weg nach Liverpool ist, von dem deutschen U-Boot U 552 ohne Vorwarnung mit drei Torpedos angegriffen und innerhalb weniger Minuten versenkt. 207 Menschen kommen ums Leben.
  • 9. Juli » Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg, die am 26. Juni begonnen hat, endet mit der Kapitulation der letzten Rotarmisten in Minsk.
  • 27. August » Massenerschießung von 23.600 Juden durch SS und Polizeibataillon 320 beim Massaker von Kamenez-Podolsk. Erstmals werden unterschiedslos alle Juden einer Region, ohne Rücksicht auf ihr Alter und Geschlecht, ermordet.
  • 31. Oktober » Nach 14-jährigen Bauarbeiten wird das Mount Rushmore National Memorial für vollendet erklärt.
Wetter 15. Januar 1941

Die Temperatur am 15. Januar 1941 lag zwischen -7,5 °C und -0,1 °C und war durchschnittlich -3,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI