Über den Tag » Donnerstag 26. September 1940Kalender-Konvertierer

27. September 1940 Nächste SeiteVorherige Seite 25. September 1940


Geboren am Donnerstag 26. September 1940
Gestorben am Donnerstag 26. September 1940

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. September 1940 auf Delpher


Geboren am 26. September
  • 1939 » George McWhirter, kanadischer Schriftsteller, Übersetzer und Hochschullehrer nordirischer Herkunft
  • 1939 » Maria Gommers, niederländische Leichtathletin
  • 1940 » Gary Bartz, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
  • 1940 » Heinz Jacobsen, deutscher Handballfunktionär
  • 1940 » Klaus Grehn, deutscher Politiker, MdL
  • 1941 » David Frizzell, US-amerikanischer Country-Sänger
  • 1941 » Fiede Kay, deutscher Sänger und Liedermacher plattdeutscher Lieder
  • 1941 » Karin Gregorek, deutsche Schauspielerin
  • 1941 » Salvatore Accardo, italienischer Violinist und Dirigent
  • 1941 » Vadim Glowna, deutscher Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent

Gestorben am 26. September

Beliebte männliche Vornamen in 1940
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Jacob
  9. Robert
  10. Adrianus
  11. Petrus
  12. Jacobus
  13. Wilhelmus
  14. Gerardus
  15. Dirk
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1940
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Geertruida
  12. Margaretha
  13. Annie
  14. Jacoba
  15. Marie
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1940
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
  • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
  • 27. April » Mit dem Abschluss der Abwrackung der letzten beiden Zeppeline LZ127 Graf Zeppelin und LZ130 Graf Zeppelin II auf Befehl Hermann Görings endet die Ära der Großluftschifffahrt mit Starrluftschiffen.
  • 13. August » Die deutsche Luftwaffe beginnt in der Luftschlacht um England mit einer Serie von Großangriffen auf Einrichtungen der britischen Royal Air Force.
  • 2. Oktober » Die deutsche Besatzungsbehörde in Warschau ordnet den Umzug aller etwa 400.000 in Warschau lebenden Juden in das Ghetto der Stadt an.
  • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.
  • 15. November » In der Nacht auf den 16. November beginnen deutsche Besatzungstruppen, das Warschauer Ghetto hermetisch von der Außenwelt abzuriegeln. Juden dürfen das Ghetto nicht mehr verlassen.
Wetter 26. September 1940

Die Temperatur am 26. September 1940 lag zwischen 6,1 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI