Über den Tag » Montag 17. Juni 1940Kalender-Konvertierer

18. Juni 1940 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Juni 1940


Geboren am Montag 17. Juni 1940
Gestorben am Montag 17. Juni 1940

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Juni 1940 auf Delpher


Geboren am 17. Juni
  • 1939 » Gerhard Fels, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Nationalökonom
  • 1939 » Hanna Johansen, Schweizer Schriftstellerin
  • 1939 » Krzysztof Zanussi, polnischer Filmproduzent und Regisseur
  • 1940 » Bobby Bell, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1940 » Dieter Farwick, deutscher Brigadegeneral und Publizist
  • 1940 » George A. Akerlof, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
  • 1940 » Marcel Aubour, französischer Fußballspieler
  • 1941 » Renate Jäger, deutsche Politikerin, MdB
  • 1941 » William Lucking, US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
  • 1942 » Mohammed el-Baradei, ägyptischer Diplomat und Politiker, Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation, Friedensnobelpreisträger

Gestorben am 17. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1940
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Jacob
  9. Robert
  10. Adrianus
  11. Petrus
  12. Jacobus
  13. Wilhelmus
  14. Gerardus
  15. Dirk
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1940
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Geertruida
  12. Margaretha
  13. Jacoba
  14. Annie
  15. Marie
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1940
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
  • 10. April » Die britische Marine führt im Zweiten Weltkrieg nach dem deutschen Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens und Dänemarks in der Schlacht um Narvik ihren ersten Angriff durch.
  • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
  • 10. Juli » Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
  • 27. Juli » In dem Zeichentrickfilm A Wild Hare unter der Regie von Tex Avery hat Bugs Bunny seinen ersten Filmauftritt in der heute bekannten Form.
  • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
  • 18. September » Die Zollgrenze zwischen dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren wird aufgehoben.
Wetter 17. Juni 1940

Die Temperatur am 17. Juni 1940 lag zwischen 13,5 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI