Über den Tag » Donnerstag 23. März 1939Kalender-Konvertierer

24. März 1939 Nächste SeiteVorherige Seite 22. März 1939


Geboren am Donnerstag 23. März 1939
Gestorben am Donnerstag 23. März 1939

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. März 1939 auf Delpher


Geboren am 23. März

Gestorben am 23. März

Beliebte männliche Vornamen in 1939
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Adrianus
  8. Gerrit
  9. Petrus
  10. Robert
  11. Jacobus
  12. Jacob
  13. Gerardus
  14. Wilhelmus
  15. Antonius
  16. Arie
Beliebte frauliche Vornamen in 1939
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Geertruida
  12. Jacoba
  13. Margaretha
  14. Aaltje
  15. Trijntje
  16. Mary

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1939
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
  • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
  • 10. September » Kanada erklärt Deutschland den Krieg.
  • 6. November » Bei der Sonderaktion Krakau werden 183 Professoren und Universitätsmitarbeiter in Krakau von den Nationalsozialisten verhaftet und in die Konzentrationslager Sachsenhausen und Dachau verschleppt.
  • 17. November » In der Sonderaktion Prag schließen die Nationalsozialisten alle Einrichtungen des tschechischen Hochschulwesens im Protektorat Böhmen und Mähren. Die Polizei erschießt neun der Rädelsführerschaft bei Demonstrationen verdächtigte Studenten.
  • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.
  • 13. Dezember » Der Zerstörer Duchess sinkt westlich von Schottland nach einer Kollision mit dem Schlachtschiff Barham. 129 Besatzungsmitglieder finden dabei den Tod.
Wetter 23. März 1939

Die Temperatur am 23. März 1939 lag zwischen -0,7 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI