Über den Tag » Freitag 5. Juni 1936Kalender-Konvertierer

6. Juni 1936 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Juni 1936


Geboren am Freitag 5. Juni 1936
Gestorben am Freitag 5. Juni 1936

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Juni 1936 auf Delpher


Geboren am 5. Juni

Gestorben am 5. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1936
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Petrus
  8. Pieter
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Antonius
  12. Jacob
  13. Wilhelmus
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Arie
Beliebte frauliche Vornamen in 1936
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Helena
  14. Margaretha
  15. Grietje
  16. Mary

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1936
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
  • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
  • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
  • 13. Juli » Der spanische Oppositionspolitiker José Calvo Sotelo wird von Angehörigen der Guardia de Asalto und der Guardia Civil ermordet. Vier Tage nach seinem Tod beginnt der Spanische Bürgerkrieg.
  • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
  • 25. November » Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa: In Berlin wird der Antikominternpakt zwischen dem Deutschen Reich und dem Japanischen Kaiserreich unterzeichnet.
  • 23. Dezember » In Buenos Aires wird das multilaterale Übereinkommen über den Bau des Schnellstraßennetzes Panamericana unterzeichnet.
Wetter 5. Juni 1936

Die Temperatur am 5. Juni 1936 lag zwischen 10,6 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI