Über den Tag » Montag 16. März 1936Kalender-Konvertierer

17. März 1936 Nächste SeiteVorherige Seite 15. März 1936


Geboren am Montag 16. März 1936
Gestorben am Montag 16. März 1936

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. März 1936 auf Delpher


Geboren am 16. März

Gestorben am 16. März

Beliebte männliche Vornamen in 1936
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Petrus
  8. Pieter
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Antonius
  12. Jacob
  13. Wilhelmus
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Arie
Beliebte frauliche Vornamen in 1936
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Helena
  14. Margaretha
  15. Grietje
  16. Mary

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1936
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
  • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
  • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
  • 31. März » Die Schlacht von Mai Ceu, in der die Italiener Kriegsverbrechen durch den massiven Abwurf von Senfgas (Lost) begehen, entscheidet den Abessinienkrieg endgültig zu Gunsten Italiens. Äthiopien wird Teil der Kolonie Italienisch-Ostafrika.
  • 20. Juli » Der Vertrag von Montreux gibt der Türkei die volle Souveränität über die Dardanellen, das Marmarameer und den Bosporus zurück, die nach dem Ersten Weltkrieg unter internationaler Kontrolle gestellt wurden, und regelt den freien Schiffsverkehr durch diese Gewässer.
  • 22. Oktober » Der Unternehmer Willi Münstermann gründet den Krefelder EV zur Förderung des Eishockeysports in der Stadt. Er engagiert professionelle Spieler aus Kanada, die sogenannten German Canadians, um gegen starke Gegner zu bestehen.
  • 15. November » In Düsseldorf findet die Uraufführung der Oper Enoch Arden oder der Möwenschrei von Ottmar Gerster statt.
Wetter 16. März 1936

Die Temperatur am 16. März 1936 lag zwischen -0,6 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI