Über den Tag » Freitag 5. Juli 1935Kalender-Konvertierer

6. Juli 1935 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Juli 1935


Geboren am Freitag 5. Juli 1935
Gestorben am Freitag 5. Juli 1935

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Juli 1935 auf Delpher


Geboren am 5. Juli
  • 1933 » Michael Heltau, österreichischer Schauspieler
  • 1934 » Tom Krause, finnischer Opernsänger
  • 1935 » Christian Doermer, deutscher Regisseur und Schauspieler (Die Braut)
  • 1936 » James Mirrlees, britischer Wirtschaftswissenschaftler, Nobelpreisträger
  • 1936 » Piet Fransen, niederländischer Fußballspieler
  • 1936 » Richard E. Stearns, amerikanischer Informatiker
  • 1936 » Shirley Knight, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1937 » Anke Fuchs, deutsche Politikerin, Bundesministerin, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
  • 1937 » Nita Lowey, US-amerikanische Politikerin
  • 1937 » Peter Ihle, erster hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus

Gestorben am 5. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1935
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Adrianus
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Wilhelmus
  12. Jacob
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Antonius
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1935
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Aaltje
  15. Grietje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1935
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
  • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
  • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
  • 14. April » Am „Schwarzen Sonntag“ kommt es in der Dust Bowl der Great Plains im Mittleren Westen der USA zum schlimmsten Sandsturm der Geschichte. Durch die Rodung des Präriegrases ist der Boden der massiven Erosion ausgesetzt. Am schlimmsten betroffen ist der Bundesstaat Oklahoma, viele „Okies“ müssen auswandern.
  • 19. Mai » Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalsozialisten mit großem propagandistischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsautobahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestuft worden.
  • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
  • 15. September » Auf dem siebten Reichsparteitag beschließt und verkündet der Reichstag die Nürnberger Rassengesetze. Diese berauben Deutschlands Juden des Rechts, ein öffentliches Amt innezuhaben. Außerdem werden Ehen zwischen Juden und Nichtjuden verboten. Die Hakenkreuzflagge wird an Stelle der schwarz-rot-goldenen Flagge zur Nationalflagge des Deutschen Reiches.
Wetter 5. Juli 1935

Die Temperatur am 5. Juli 1935 lag zwischen 13,9 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI