Über den Tag » Donnerstag 31. Januar 1935Kalender-Konvertierer

1. Februar 1935 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Januar 1935


Geboren am Donnerstag 31. Januar 1935
Gestorben am Donnerstag 31. Januar 1935

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Januar 1935 auf Delpher


Geboren am 31. Januar

Gestorben am 31. Januar
  • 1929 » Jan Karafiát, tschechischer Pfarrer der Böhmischen evangelischen Bruderkirche, Schriftsteller
  • 1933 » John Galsworthy, britischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
  • 1933 » Rodolfo Tartini, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher
  • 1935 » Helene Glatzer, deutsche kommunistische Widerstandskämpferin
  • 1935 » Otto Aichel, deutscher Embryologe, Anatom, Anthropologe und Hochschullehrer
  • 1936 » Georgios Kondylis, griechischer General und Politiker
  • 1940 » René Schickele, deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer
  • 1942 » Otto Kern, deutscher Altphilologe und Archäologe
  • 1942 » Rolf Wenkhaus, deutscher Filmschauspieler
  • 1944 » Jean Giraudoux, französischer Schriftsteller

Beliebte männliche Vornamen in 1935
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Adrianus
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Wilhelmus
  12. Jacob
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Antonius
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1935
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Aaltje
  15. Grietje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1935
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
  • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
  • 14. April » Am „Schwarzen Sonntag“ kommt es in der Dust Bowl der Great Plains im Mittleren Westen der USA zum schlimmsten Sandsturm der Geschichte. Durch die Rodung des Präriegrases ist der Boden der massiven Erosion ausgesetzt. Am schlimmsten betroffen ist der Bundesstaat Oklahoma, viele „Okies“ müssen auswandern.
  • 26. April » In Berlin wird die erste Welt-Hunde-Ausstellung mit 124 Rassen aus 15 Ländern eröffnet. Die Ausstellung gilt als die größte ihrer Art in der Welt.
  • 28. Mai » Das in Augsburg gestartete deutsche Jagdflugzeug Messerschmitt Bf109 schließt seinen Jungfernflug ab.
  • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten
  • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.
Wetter 31. Januar 1935

Die Temperatur am 31. Januar 1935 lag zwischen 1,3 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI