Über den Tag » Sonntag 6. Januar 1935Kalender-Konvertierer

7. Januar 1935 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Januar 1935


Geboren am Sonntag 6. Januar 1935
Gestorben am Sonntag 6. Januar 1935

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Januar 1935 auf Delpher


Geboren am 6. Januar

Gestorben am 6. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1935
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Adrianus
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Wilhelmus
  12. Jacob
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Antonius
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1935
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Aaltje
  15. Grietje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1935
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
  • 7. Januar » Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkrieges.
  • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
  • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
  • 10. Mai » Das politisch-literarische Kabarett Die Katakombe in Berlin wird auf Betreiben Joseph Goebbels' von der Gestapo geschlossen. Der Betreiber Werner Finck wird vorübergehend im KZEsterwegen interniert.
  • 16. August » Augustine Cortauld, Jack Longland, Ebbe Munck, H.G. Wager und Laurence Wager gelingt die Erstbesteigung des Gunnbjørns Fjeld, des höchsten Berges von Grönland. Die nächste erfolgreiche Besteigung des unzugänglichen Berges gelingt erst 1971.
  • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.
Wetter 6. Januar 1935

Die Temperatur am 6. Januar 1935 lag zwischen -0,2 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI