Über den Tag » Mittwoch 26. Dezember 1934Kalender-Konvertierer

27. Dezember 1934 Nächste SeiteVorherige Seite 25. Dezember 1934


Geboren am Mittwoch 26. Dezember 1934
Gestorben am Mittwoch 26. Dezember 1934

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. Dezember 1934 auf Delpher


Geboren am 26. Dezember

Gestorben am 26. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1934
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Wilhelmus
  12. Gerardus
  13. Antonius
  14. Jacob
  15. Johan
  16. Albert
Beliebte frauliche Vornamen in 1934
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Margaretha
  13. Grietje
  14. Helena
  15. Geertruida
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1934
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
  • 20. Januar » An der Wiener Staatsoper wird die Operette Giuditta von Franz Lehár unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Fritz Löhner-Beda. In der Titelrolle ist Jarmila Novotná zu sehen, die männliche Hauptrolle singt Richard Tauber.
  • 13. April » Beim Einsturz der in Bau befindlichen Saratower Eisenbahnbrücke über die Wolga sterben ungefähr 150 Menschen.
  • 27. Mai » Mit acht Achtelfinalspielen beginnt die zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußball-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden.
  • 5. August » US-Präsident Franklin D. Roosevelt präsentiert den so genannten New Deal zur Ankurbelung der Wirtschaft und Bekämpfung von Armut und Massenarbeitslosigkeit.
  • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
  • 27. Oktober » Während des Chinesischen Bürgerkriegs beginnt der Lange Marsch von 90.000 Kommunisten unter Führung Mao Zedongs durch China, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kai-sheks zu befreien.
Wetter 26. Dezember 1934

Die Temperatur am 26. Dezember 1934 lag zwischen -0,2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI