Über den Tag » Montag 12. November 1934Kalender-Konvertierer

13. November 1934 Nächste SeiteVorherige Seite 11. November 1934


Geboren am Montag 12. November 1934
Gestorben am Montag 12. November 1934

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. November 1934 auf Delpher


Geboren am 12. November
  • 1930 » Ève Gagnier, kanadische Sopranistin und Schauspielerin
  • 1930 » Tonke Dragt, niederländische Kinder- und Jugendbuch-Schriftstellerin
  • 1933 » Bruno Sacco, italienischer Konstrukteur, Designer bei Mercedes-Benz
  • 1933 » Wolfgang Schlüter, deutscher Jazzmusiker
  • 1934 » Al Hendrix, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Country-Sänger
  • 1934 » Charles Manson, US-amerikanischer Sektenführer und Massenmörder
  • 1934 » Leonid Stein, sowjetischer Schachgroßmeister
  • 1934 » Vavá, brasilianischer Fußballspieler
  • 1936 » Ingrid Holzhüter, deutsche Politikerin, MdB
  • 1937 » Richard Truly, US-amerikanischer Astronaut

Gestorben am 12. November

Beliebte männliche Vornamen in 1934
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Wilhelmus
  12. Gerardus
  13. Antonius
  14. Jacob
  15. Johan
  16. Albert
Beliebte frauliche Vornamen in 1934
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Margaretha
  13. Grietje
  14. Helena
  15. Geertruida
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1934
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
  • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
  • 13. April » Beim Einsturz der in Bau befindlichen Saratower Eisenbahnbrücke über die Wolga sterben ungefähr 150 Menschen.
  • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
  • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung
  • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
Wetter 12. November 1934

Die Temperatur am 12. November 1934 lag zwischen 3,3 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI