Über den Tag » Mittwoch 24. Januar 1934Kalender-Konvertierer

25. Januar 1934 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Januar 1934


Geboren am Mittwoch 24. Januar 1934
Gestorben am Mittwoch 24. Januar 1934

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Januar 1934 auf Delpher


Geboren am 24. Januar

Gestorben am 24. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1934
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Wilhelmus
  12. Gerardus
  13. Antonius
  14. Jacob
  15. Johan
  16. Albert
Beliebte frauliche Vornamen in 1934
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Margaretha
  13. Grietje
  14. Helena
  15. Geertruida
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1934
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
  • 30. März » Das viermotorige Flugboot Sikorsky S-42 bricht bei seinem Erstflug gleich mehrere Rekorde für Passagierflugzeuge.
  • 28. Mai » Das erste Glyndebourne Festival wird in Großbritannien eröffnet.
  • 31. Mai » Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche verabschiedet die Barmer Erklärung, das theologische Fundament der Bekennenden Kirche.
  • 25. Juli » Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
  • 5. November » Das unter der Anleitung von Umberto Nobile erbaute sowjetische Luftschiff CCCP-B6 (UdSSR-W6) führt seine Jungfernfahrt durch. Es gilt als das erfolgreichste Luftschiff der Sowjetunion.
  • 7. November » Die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow wird in Baltimore mit dem Komponisten selbst am Flügel und dem Philadelphia Orchestra unter Leopold Stokowski uraufgeführt.
Wetter 24. Januar 1934

Die Temperatur am 24. Januar 1934 lag zwischen -5,7 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich -1,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI