Über den Tag » Sonntag 13. Juli 1930Kalender-Konvertierer

14. Juli 1930 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Juli 1930


Geboren am Sonntag 13. Juli 1930
Gestorben am Sonntag 13. Juli 1930

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Juli 1930 auf Delpher


Geboren am 13. Juli

Gestorben am 13. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1930
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Adrianus
  9. Petrus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Wilhelmus
  13. Antonius
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1930
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Margaretha
  15. Grietje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1930
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
  • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
  • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
  • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
  • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
  • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.
  • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
Wetter 13. Juli 1930

Die Temperatur am 13. Juli 1930 lag zwischen 9,2 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI