Über den Tag » Freitag 2. Mai 1930Kalender-Konvertierer

3. Mai 1930 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Mai 1930


Geboren am Freitag 2. Mai 1930
Gestorben am Freitag 2. Mai 1930

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Mai 1930 auf Delpher


Geboren am 2. Mai

Gestorben am 2. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1930
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Adrianus
  9. Petrus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Wilhelmus
  13. Antonius
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1930
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Margaretha
  15. Grietje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1930
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
  • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
  • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
  • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
  • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
  • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
  • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.
Wetter 2. Mai 1930

Die Temperatur am 2. Mai 1930 lag zwischen 5,6 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI