Über den Tag » Samstag 9. April 1927Kalender-Konvertierer

10. April 1927 Nächste SeiteVorherige Seite 8. April 1927


Geboren am Samstag 9. April 1927
Gestorben am Samstag 9. April 1927

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. April 1927 auf Delpher


Geboren am 9. April
  • 1925 » David A. Huffman, US-amerikanischer Computerpionier
  • 1926 » Ewald Aul, deutscher Holocaust-Überlebender und Vorsteher der Jüdischen Gemeinde Osnabrück
  • 1926 » Harris Wofford, US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei
  • 1926 » Hugh Hefner, US-amerikanischer Verleger (Playboy)
  • 1926 » Marcello Argilli, italienischer Rechtsanwalt, Journalist, Schriftsteller, Kinderbuchautor und Comicautor
  • 1927 » Mohammad Taghi Massoudieh, iranischer Musikethnologe und Komponist
  • 1928 » Erling Norvik, norwegischer Politiker und Journalist
  • 1928 » Iris Wittig, deutsche Militärpilotin
  • 1928 » Paul Arizin, US-amerikanischer Basketballspieler
  • 1928 » Tom Lehrer, US-amerikanischer Sänger, Liedermacher, Satiriker und Mathematiker

Gestorben am 9. April

Beliebte männliche Vornamen in 1927
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Petrus
  8. Gerrit
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Gerardus
  12. Jacob
  13. Wilhelmus
  14. Antonius
  15. Arie
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1927
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Geertruida
  12. Jacoba
  13. Helena
  14. Aaltje
  15. Margaretha
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1927
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
  • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
  • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
  • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
  • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
  • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
  • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
Wetter 9. April 1927

Die Temperatur am 9. April 1927 lag zwischen 1,6 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI