Über den Tag » Mittwoch 17. März 1926Kalender-Konvertierer

18. März 1926 Nächste SeiteVorherige Seite 16. März 1926


Geboren am Mittwoch 17. März 1926
Gestorben am Mittwoch 17. März 1926

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. März 1926 auf Delpher


Geboren am 17. März

Gestorben am 17. März

Beliebte männliche Vornamen in 1926
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Gerardus
  13. Wilhelmus
  14. Antonius
  15. Hendrikus
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1926
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Helena
  15. Grietje
  16. Mary

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1926
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
  • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
  • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
  • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
  • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
  • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
  • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.
Wetter 17. März 1926

Die Temperatur am 17. März 1926 lag zwischen -1,9 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI