Über den Tag » Donnerstag 16. Juli 1925Kalender-Konvertierer

17. Juli 1925 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Juli 1925


Geboren am Donnerstag 16. Juli 1925
Gestorben am Donnerstag 16. Juli 1925

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Juli 1925 auf Delpher


Geboren am 16. Juli

Gestorben am 16. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1925
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Gerardus
  14. Arie
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1925
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Geertruida
  12. Jacoba
  13. Margaretha
  14. Helena
  15. Aaltje
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1925
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
  • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
  • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
  • 29. Juli » Bei der Zeitschrift für Physik geht Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Begriffe, Heisenbergs bahnbrechende Arbeit zur Quantenmechanik (Matrizenmechanik), ein.
  • 30. Oktober » Am Johann-Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Paganini von Franz Lehár.
  • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
  • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.
Wetter 16. Juli 1925

Die Temperatur am 16. Juli 1925 lag zwischen 14,2 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI