Über den Tag » Mittwoch 17. Juni 1925Kalender-Konvertierer

18. Juni 1925 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Juni 1925


Geboren am Mittwoch 17. Juni 1925
Gestorben am Mittwoch 17. Juni 1925

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Juni 1925 auf Delpher


Geboren am 17. Juni

Gestorben am 17. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1925
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Gerardus
  14. Arie
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1925
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Geertruida
  12. Jacoba
  13. Margaretha
  14. Helena
  15. Aaltje
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1925
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
  • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
  • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
  • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
  • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
  • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
  • 15. Dezember » Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament (Madschles) den Amtseid als Schah ab.
Wetter 17. Juni 1925

Die Temperatur am 17. Juni 1925 lag zwischen 5,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI