Über den Tag » Samstag 24. Februar 1923Kalender-Konvertierer

25. Februar 1923 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Februar 1923


Geboren am Samstag 24. Februar 1923
Gestorben am Samstag 24. Februar 1923

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Februar 1923 auf Delpher


Geboren am 24. Februar

Gestorben am 24. Februar
  • 1918 » Adam Jende, lettischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
  • 1918 » Adolf Friedrich VI., Großherzog von Mecklenburg-Strelitz
  • 1921 » Wilhelm Trabert, deutsch-österreichischer Meteorologe
  • 1923 » Edward W. Morley, US-amerikanischer Chemiker
  • 1925 » Alois Mrštík, tschechischer Schriftsteller und Dramaturg
  • 1925 » Hjalmar Branting, schwedischer Politiker, Reichstagsabgeordneter und Premierminister
  • 1925 » Max von Stetten, deutscher Offizier, Kommandeur der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun
  • 1928 » Eduard Hahn, deutscher Agrarethnologe, Geograph und Wirtschaftshistoriker
  • 1929 » Georg Schmiedel, mährisch-österreichischer Lehrer, Mitgründer des Vereins Naturfreunde
  • 1931 » Friedrich August, Großherzog von Oldenburg

Beliebte männliche Vornamen in 1923
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Gerardus
  13. Wilhelmus
  14. Dirk
  15. Antonius
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1923
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Grietje
  14. Helena
  15. Margaretha
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1923
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
  • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
  • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
  • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
  • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
  • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
  • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
Wetter 24. Februar 1923

Die Temperatur am 24. Februar 1923 lag zwischen -1,0 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI