Über den Tag » Dienstag 30. Januar 1923Kalender-Konvertierer

31. Januar 1923 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Januar 1923


Geboren am Dienstag 30. Januar 1923
Gestorben am Dienstag 30. Januar 1923

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Januar 1923 auf Delpher


Geboren am 30. Januar

Gestorben am 30. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1923
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Gerardus
  13. Wilhelmus
  14. Dirk
  15. Antonius
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1923
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Grietje
  14. Helena
  15. Margaretha
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1923
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
  • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
  • 23. Mai » Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
  • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
  • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
  • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
  • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
Wetter 30. Januar 1923

Die Temperatur am 30. Januar 1923 lag zwischen 0,5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI