Über den Tag » Donnerstag 18. Januar 1923Kalender-Konvertierer

19. Januar 1923 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Januar 1923


Geboren am Donnerstag 18. Januar 1923
Gestorben am Donnerstag 18. Januar 1923

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Januar 1923 auf Delpher


Geboren am 18. Januar

Gestorben am 18. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1923
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Gerardus
  13. Wilhelmus
  14. Dirk
  15. Antonius
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1923
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Grietje
  14. Helena
  15. Margaretha
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1923
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
  • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
  • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
  • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
  • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
  • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
  • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
Wetter 18. Januar 1923

Die Temperatur am 18. Januar 1923 lag zwischen -2,7 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI