Über den Tag » Mittwoch 8. März 1922Kalender-Konvertierer

9. März 1922 Nächste SeiteVorherige Seite 7. März 1922


Geboren am Mittwoch 8. März 1922
Gestorben am Mittwoch 8. März 1922

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. März 1922 auf Delpher


Geboren am 8. März
  • 1921 » Alexei Berest, sowjetischer Offizier, hisste auf einem nachgestellten Bild die sowjetische Fahne auf dem Reichstag
  • 1921 » József Romhányi, ungarischer Drehbuchautor, Librettist und Lyriker
  • 1922 » Benedikt Posch, österreichischer Journalist und Verleger
  • 1922 » Chuck Murphy, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
  • 1922 » Cyd Charisse, US-amerikanische Filmschauspielerin
  • 1922 » Heinar Kipphardt, deutscher Schriftsteller und Vertreter des Dokumentartheaters
  • 1922 » Ralph Baer, US-amerikanischer Spieleentwickler
  • 1922 » Shigeru Mizuki, japanischer Manga-Zeichner
  • 1923 » Ruprecht Essberger, deutscher Fernsehautor und Regisseur
  • 1923 » Walter Jens, deutscher Altphilologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer

Gestorben am 8. März

Beliebte männliche Vornamen in 1922
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacobus
  10. Adrianus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Dirk
  14. Gerardus
  15. Antonius
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1922
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Aaltje
  13. Geertruida
  14. Grietje
  15. Margaretha
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1922
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
  • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
  • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
  • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
  • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
  • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
  • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.
Wetter 8. März 1922

Die Temperatur am 8. März 1922 lag zwischen 4,5 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 11,8 mm Niederschlag. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI