Über den Tag » Donnerstag 31. Januar 1918Kalender-Konvertierer

1. Februar 1918 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Januar 1918


Geboren am Donnerstag 31. Januar 1918
Gestorben am Donnerstag 31. Januar 1918

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Januar 1918 auf Delpher


Geboren am 31. Januar

Gestorben am 31. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1918
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Wilhelmus
  13. Albert
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1918
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Aaltje
  12. Jacoba
  13. Geertruida
  14. Helena
  15. Margaretha
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1918
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
  • 26. Januar » Die Staatliche Universität Tiflis wird gegründet.
  • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Budapest erfolgt die Uraufführung der Operette A Pacsirta (Wo die Lerche singt) von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert und basiert auf dem Theaterstück Dorf und Stadt von Charlotte Birch-Pfeiffer.
  • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
  • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
  • 25. Oktober » Das kanadische Dampfschiff Princess Sophia strandet auf einem Riff vor Alaska und kentert. Alle 343 Menschen an Bord sterben.
  • 30. Oktober » Das Osmanische Reich schließt mit den Siegern des Ersten Weltkriegs den Waffenstillstand von Mudros.
Wetter 31. Januar 1918

Die Temperatur am 31. Januar 1918 lag zwischen -2,3 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI