Über den Tag » Samstag 1. September 1917Kalender-Konvertierer

2. September 1917 Nächste SeiteVorherige Seite September 1917


Geboren am Samstag 1. September 1917
Gestorben am Samstag 1. September 1917

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom1. September 1917 auf Delpher


Geboren am 1. September

Gestorben am 1. September

Beliebte männliche Vornamen in 1917
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Albert
  13. Gerardus
  14. Dirk
  15. Wilhelmus
  16. Arie
Beliebte frauliche Vornamen in 1917
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Grietje
  15. Helena
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1917
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
  • 5. März » Der Meteorit von Treysa wird in einem Waldstück bei Rommershausen gefunden.
  • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
  • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
  • 20. April » In der Prawda werden die Aprilthesen des am 16. April nach Russland zurückgekehrten Lenin veröffentlicht. Darin kritisiert er unter anderem die Provisorische Regierung nach der Februarrevolution und forderte die Errichtung einer Republik auf Basis der Sowjets, sowie den bedingungslosen Friedensschluss mit dem Deutschen Reich.
  • 19. August » Der Großbrand in Thessaloniki erlischt. Die Altstadt ist zerstört, über 79.000 Menschen werden obdachlos.
  • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
Wetter 1. September 1917

Die Temperatur am 1. September 1917 lag zwischen 10,6 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI