Über den Tag » Mittwoch 9. Mai 1917Kalender-Konvertierer

10. Mai 1917 Nächste SeiteVorherige Seite 8. Mai 1917


Geboren am Mittwoch 9. Mai 1917
Gestorben am Mittwoch 9. Mai 1917

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. Mai 1917 auf Delpher


Geboren am 9. Mai

Gestorben am 9. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1917
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Albert
  13. Gerardus
  14. Dirk
  15. Wilhelmus
  16. Arie
Beliebte frauliche Vornamen in 1917
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Grietje
  15. Helena
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1917
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
  • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
  • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
  • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
  • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
  • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
  • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.
Wetter 9. Mai 1917

Die Temperatur am 9. Mai 1917 lag zwischen 4,9 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI