Über den Tag » Mittwoch 18. Juli 1917Kalender-Konvertierer

19. Juli 1917 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Juli 1917


Geboren am Mittwoch 18. Juli 1917
Gestorben am Mittwoch 18. Juli 1917

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Juli 1917 auf Delpher


Geboren am 18. Juli

Gestorben am 18. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1917
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Albert
  13. Gerardus
  14. Dirk
  15. Wilhelmus
  16. Arie
Beliebte frauliche Vornamen in 1917
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Grietje
  15. Helena
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1917
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
  • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
  • 19. August » Der Großbrand in Thessaloniki erlischt. Die Altstadt ist zerstört, über 79.000 Menschen werden obdachlos.
  • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
  • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.
  • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
  • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.
Wetter 18. Juli 1917

Die Temperatur am 18. Juli 1917 lag zwischen 13,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI