Über den Tag » Dienstag 14. März 1916Kalender-Konvertierer

15. März 1916 Nächste SeiteVorherige Seite 13. März 1916


Geboren am Dienstag 14. März 1916
Gestorben am Dienstag 14. März 1916

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. März 1916 auf Delpher


Geboren am 14. März

Gestorben am 14. März

Beliebte männliche Vornamen in 1916
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Albert
  11. Adrianus
  12. Jacobus
  13. Wilhelmus
  14. Gerardus
  15. Dirk
  16. Marinus
Beliebte frauliche Vornamen in 1916
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Aaltje
  13. Grietje
  14. Geertruida
  15. Helena
  16. Neeltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1916
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
  • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
  • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
  • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
  • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
  • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
  • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
Wetter 14. März 1916

Die Temperatur am 14. März 1916 lag zwischen 4,3 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI