Über den Tag » Sonntag 16. Mai 1915Kalender-Konvertierer

17. Mai 1915 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Mai 1915


Geboren am Sonntag 16. Mai 1915
Gestorben am Sonntag 16. Mai 1915

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Mai 1915 auf Delpher


Geboren am 16. Mai

Gestorben am 16. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1915
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Albert
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Jacob
  13. Wilhelmus
  14. Antonius
  15. Arie
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1915
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Grietje
  14. Neeltje
  15. Helena
  16. Margaretha

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1915
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
  • 22. April » Deutschland setzt in der Zweiten Flandernschlacht des Ersten Weltkrieges bei Ypern in Belgien als erstes Land in der Geschichte Giftgas in großem Umfang ein. 5000 französische Soldaten werden durch Chlorgas sofort getötet, doppelt so viele schwer verletzt.
  • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
  • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
  • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
  • 8. Oktober » An der Königlichen Oper in Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Isabella von Ludolf Nielsen statt.
  • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
Wetter 16. Mai 1915

Die Temperatur am 16. Mai 1915 war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI