Über den Tag » Donnerstag 2. Dezember 1915Kalender-Konvertierer

3. Dezember 1915 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Dezember 1915


Geboren am Donnerstag 2. Dezember 1915
Gestorben am Donnerstag 2. Dezember 1915

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Dezember 1915 auf Delpher


Geboren am 2. Dezember

Gestorben am 2. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1915
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Albert
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Jacob
  13. Wilhelmus
  14. Antonius
  15. Arie
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1915
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Grietje
  14. Neeltje
  15. Helena
  16. Margaretha

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1915
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
  • 10. Juni » Bei einem Massaker türkischer Truppen in der Kemach-Schlucht werden etwa 25.000 Armenier getötet. Der Massenmord ist Teil eines systematischen Vernichtungsfeldzuges gegen die christliche armenische Bevölkerung im Osmanischen Reich. Den im Juni 1915 beginnenden Deportationen fallen bis 1916 etwa eine Million Menschen zum Opfer.
  • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
  • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
  • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
  • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
  • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
Wetter 2. Dezember 1915

Die Temperatur am 2. Dezember 1915 lag zwischen 3,3 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI